PARTNER

Dachverband Bildung + Betreuung

Der Regionalverband ist Mitglied im Dachverband. Alle Mitglieder des Regionalverbands erhalten als Mitglieder des Dachverbands den Newsletter zugestellt und profitieren von Vergünstigungen für Tagungen und Veranstaltungen. Der Dachverband Bildung+Betreuung betreibt das Netzwerk Bildung+Betreuung und setzt sich für die Weiterentwicklung des Lebensraums Schule ein.

Netzwerk Bildung + Betreuung

Das Netzwerk Bildung+Betreuung ist eine Begegnungsplattform. Im Netzwerk Bildung+Betreuung vernetzen sich Personen und Organisationen, Fachleute und Behördenmiglieder. Im Netzwerk werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungen vorgestellt und es findet ein breiter Erfahrungsaustausch statt, zur Unterstützung der Qualitätsentwicklung des Sozialraums Schule und zur Koordination und Synergienutzung von Unterricht und Betreuung im deutschschweizerischen Sprachraum.

Der Vorstand des Fachverbands für schulische Tagesbetreuung Bildung+Betreuung organisiert zweimal jährlich eine Konferenz und lädt Interessierte dazu ein: Fachleute und Interessierte aus dem Bildungs- und Betreuungsbereich, aus Vorständen, Kantonen und Gemeinden, Dachverbänden, Hochschulen. Die Konferenz wird moderiert. Es finden Themen-Inputs und Fachdiskussionen statt. Formen des informellen Austauschs werden ermöglicht. Weitere Informationen: http://www.netzwerk-bildung-betreuung.ch

PH Zürich

Die Pädagogische Hochschule Zürich profiliert sich mit mehreren Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Tagesstrukturen im In- und Ausland. Die Angebote bieten viel spannenden Inhalt und regen zum Weiterdenken und – handeln an. Eine Vertretung der PH ist im Vorstand des Regionalverbands. Zur Website: http://www.phzh.ch

Das bke Bildungszentrum Kinderbetreuung

Das bke Bildungszentrum Kinderbetreuung bildet seit über 40 Jahren Fachpersonen für die Betreuung und Erziehung von Kindern aus und bietet Weiterbildung für Fach- und Führungspersonen in der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung an. Es fokussiert sich auf den Kernauftrag Bildung für Kinderbetreuung. Das Kursprogramm und alle Informationen sind abrufbar auf http://www.bke.ch. 

Kibesuisse

Am 22.November 2013 wurde der Verband Kibesuisse gegründet- der Verband Kinderbetreuung Schweiz vereint gleichrangig die Anliegen der der Betreuungsformen Tagesfamilien, Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuung. Es ist dies die Fusion der Verbände KitaS und SVT (Tagesfamilien Schweiz). Sechsmal jährlich wird mit einem Newsletter informiert (link zum Newsletter).

Die Verbandsziele 2014 sind nebst der Weiterverfolgung der laufenden Projekte der Aufbau des Bereichs «Schulergänzende Kinderbetreuung», welcher zum dritten Standbein von kibesuisse werden soll. Die Weiterbildungsangebote richten sich neu auch an alle drei Betreuungsformen. Alle Informationen sind auf www.kibesuisse.ch abrufbar.