
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Von der HF Kindererziehung zur HF Kindheitspädagogik. Was ist neu?
5. April 2022 / 16:00–17:30
Informationsveranstaltung für Trägerschaften und Leitungen der schul- und familienergänzenden Kinderbetreuung, Fachpersonen in der Berufsbildung,
Fachstellen, Behörden und weitere Interessierte
Ausgangslage
Im August 2021 sind die neuen Rahmenlehrpläne für die höheren Fachschulen im Sozialbereich in Kraft getreten. Am augenfälligsten ist die Veränderung bei der Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die ab sofort den neuen Berufstitel «dipl. Kindheitspädagogin HF /dipl. Kindheitspädagoge HF» tragen dürfen. Die hfk in Zug wird mit den neuen Klassen im Oktober 2022 die Ausbildung nach dem neuen Rahmenlehrplan starten.
Informationen
An der Informationsveranstaltung informieren wir Sie über:
– Die wesentlichsten Inhalte und Veränderungen der Ausbildung
– Die Bedeutung des Wechsels des Berufstitels
– Veränderungen für Studierende und Ausbildende in der Praxis und Praxisbetriebe
– Anforderungen und Möglichkeiten für Quereinsteigende
– Berufschancen von ausgebildeten Kindheitspädagoginnen und -pädagogen
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Informiert werden Sie durch: Thomas Jaun, Schulleiter hfk und Lars Sommer, Kursleiter und Ressortleiter Anerkennungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.
https://forms.office.com/r/c5JhNLFJZP
Wir nehmen Anmeldungen bis zum 4. April um 12.00 Uhr entgegen. Den Zoom-Link für die Veranstaltung senden wir Ihnen bis spätestens am 4. April an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse zu.
Online-Infoveranstaltung hfk 22 04 05